Keine Frage: Wer ein eigenes Haus besitzt, muss hin und wieder einige Ausbesserungen und Renovierungen vornehmen. Doch selbst der versierteste Heimwerker kann nicht alle Baumaschinen und –geräte sein Eigen nennen. Dennoch werden gerade die außergewöhnlichsten Geräte auch tatsächlich hin und wieder benötigt. Da trifft es sich gut, dass viele Baumärkte und Gartengeräte-Händler diverse Geräte auch für den Verleih bereithalten.
Welche Geräte lohnt es sich zu mieten?
Nun hier kommen alle Geräte in Frage, die entweder nur selten genutzt werden, wie etwa eine Betonmischmaschine, die viel Platz einnehmen oder die einfach in der Anschaffung so teuer sind und im Gegenzuge so selten eingesetzt werden, dass die Anschaffung einfach den sinnvollen Einsatz von Finanzen überschreitet. Auch der nur gelegentlich im Einsatz befindliche Holzspalter gehört zu diesen Dingen. Read the rest of this entry »
Posted in Haus, Recht und Finanzen | Comments Off on Auch bei Baumaschinen gilt – mieten ist günstiger
Eines der skurrilsten Ereignisse in der Gartenkunst und in diesem Zusammenhang mit der Verrücktheit der Menschen, ist der Tulpenwahn im 16. Jahrhundert. Im Zuge der Entdeckung der neuen Kontinente war, durch einen habsburgischen Kurier über Istanbul eingeschmuggelt, neben allen möglichen anderen exotischen Pflanzen, auch die Tulpe nach Europa gelangt.
An der Börse wurden nun zu Beginn des 17. Jahrhunderts Tulpenzwiebeln zu exorbitanten Priesen gehandelt. Eine Spekulationsblase entstand, die platzte. Zahlreiche Geschäftsleute nicht nur in Holland sondern auf der ganzen Welt, waren von einen auf den anderen Tag ruiniert. Auch die Holländer haben eine Sinn für Ordnung, gerade was ihre Gärten angeht. Hier sind sie den Deutschen sehr ähnlich. Read the rest of this entry »
Posted in Garten | Comments Off on Tulpen haben Tradition
Es gibt heute zahlreiche Varianten, wenn es um das Thema Fliegengitter geht. Heute sind Fliegengitter, sowie der Insektenschutz allgemein kaum noch mit demFliegengitter von vor ein paar Jahren zu vergleichen, denn sie sind nicht nur fast unsichtbar, sondern sie können auch in unterschiedlichen Materialien erworben werden. Siverse Online-Shops bieten hierbei die größte Auswahl.
Diverse Einsatzmöglichkeiten
Wer etwas ganz stabiles sucht, sollte sich über Fliegengitter aus Metall erkundigen, der nicht nur witterungsbeständig, sondern auch äußerst stabil ist.Fliegengitter aus Metall schützen aber nicht nur Räume, sie können auch sehr gut als Kellerschachtabdeckung genommen werden. Dieser Insektenschutz kann jahrelang vor allen Arten der Insekten schützen, denn er ist nicht nur rostfrei, sondern ist auch beständig gegen Sonnenlicht. Read the rest of this entry »
Posted in Haus, Schädlinge | Comments Off on Argumente für ein Fliegengitter aus Metall
Die Blätter fallen und draußen wird es langsam immer kälter, es lässt sich nun nicht mehr abstreiten der Herbst ist da und der Winter klopft schon vorsichtig an der Tür. Nun wird es langsam Zeit einige Dinge im Garten zu erledigen, dazu gehört auch die Gartenmöbel und Bänke, ordentlich wegzuräumen.
Nun stellt sich bei vielen Gartenfreunden der Frage, wie man die Möbel so in den Winterschlaf bringt, damit man sie im nächsten Jahr genauso gut nutzen kann. Um die Gartenmöbel durch den Winter zu bringen, ohne dass sie einen Schaden erleiden, gibt es ein paar Tipps und Tricks.
Die Pflege und die Reinigung
Damit die Gartenmöbel im Frühjahr noch genauso gut aussehen wie jetzt, sollte man ihnen im Herbst ein wenig Aufmerksamkeit zukommen lassen. Hier ist es jetzt wichtig die Gartenmöbel richtig zu pflegen, bevor man sie für den Winter verpackt und wegräumt. Bei der Pflege steht das Material an erster Stelle. Read the rest of this entry »
Posted in Garten, Möbel | Comments Off on So werden Ihre Gartenmöbel winterfest
Wer im Besitz von Sträuchern im Garten ist, der muss diese natürlich auch entsprechend pflegen und die beste Zeit dafür ist das Frühjahr. Jetzt gilt es, den Sträuchern wieder eine schöne Form zu verpassen und zudem dient der Schnitt auch dazu, um diese im Wachstum zu stoppen und auch dafür, dass kranke Äste entfernt werden.
Das dient der Gesunderhaltung des Strauches. Normalerweise kann jeder erkennen, welche Äste es zu entfernen gilt, denn abgestorbene Äste sind dürr. Die Äste, die im Frühjahr nicht treiben, können bedenkenlos geschnitten werden.
Der Schnitt erfolgt am besten mit einer Garten- oder Rebschere. Das Werkzeug aber sollte immer scharf sein, denn ansonsten könnte es zu Wunden an den Sträuchern kommen. Dickere Äste werden mit einer Baumsäge entfernet. Read the rest of this entry »
Posted in Garten | Comments Off on Diese ewigen Probleme mit den Sträuchern
Ein Garten ist zu allen Jahreszeiten schön. Naja, möglicherweise im Winter nicht ganz so schön. Jede Jahreszeit hat ihre Schönheiten, besonders wenn man Gärtner ist. Der Herbst hat, neben der Erinnerung an eine schöne Saison, viel Arbeit für den Gärtner.
Von dem Laub einmal abgesehen, es müssen der Rasen ein letztes Mal geschnitten, Stauden und Blumen umgesetzt, ausgegraben, kompostiert werden. Winterharte Gewächse werden zurückgeschnitten, damit im Frühjahr gleich losgelegt werden kann. Einzelne Bäume sowie Obststräucher können bereits im Herbst geschnitten werden, obwohl die eigentliche Zeit dafür der Winter ist. Aber wer möchte schon im Winter, wenn es kalt und ungemütlich ist, im Garten arbeiten müssen.
Der Kleingärtner weiß, dass das Laub, das er im Garten vorfindet, bestens geeignet ist als Mulch und Schutz für den Boden. Allerdings weiß er auch, das Laub auf dem Rasen Faulstellen gibt. Deshalb muss dieses entfernt und gegebenenfalls kompostiert werden. Allerdings sollte der Gärtner Laubhaufen an windstillen und wenig frostgefährdeten Stellen belassen, als Winterquartier für die Igel. Read the rest of this entry »
Posted in Garten | Comments Off on Der eigene Garten im Herbst
Wer sich dazu entscheidet ein Haus zu bauen hat mehrere Möglichkeiten um Geld zu sparen. Da meistens im Leben nur einmal gebaut wird, ist es außerordentlich wichtig, vorher genau zu planen.
Ist zum Beispiel nicht genügend Eigenkapital vorhanden, greifen Bauherren gerne einmal selber zu Hammer und Pinsel. Dieser Einsatz macht sich dann bezahlt, wenn handwerkliches Geschick vorliegt.
Streichen, den Teppich verlegen oder Tapezieren kann durchaus in Eigenarbeit erledigt werden. Einen Fachmann benötigt man hingegen für Sanitär-, Elektro- oder Heizungsarbeiten. Für diese Arbeiten ist ein Fachwissen nötig, sollte im Nachhinein etwas passieren, kann die Versicherung Zahlungen verweigern. Sollten Helfer eingesetzt werden, müssen in jedem Fall, die gesetzlichen Vorschriften beachtet werden.
Eigene Arbeitszeit großzügig planen
Wer selber helfen, möchte umso Kapital einzusparen, sollte nicht unter Selbstüberschätzung leiden. Viele Bauten sind deswegen teurer geworden oder haben sich zeitlich sehr verzögert. Maximal zwei Drittel der Arbeit eines Handwerkers schafft ein Laie in der gleichen Zeit. Read the rest of this entry »
Posted in Haus, Recht und Finanzen | Comments Off on Mit Eigenleistung und Engagement zum EIgenheim
Heute wird so selbstverständlich mit dem Strom umgegangen, dass Gefahren die damit verbunden sind, oft unterschätzt werden. Menschen können die elektrische Spannung nicht wahrnehmen.
Fassen sie ein spannungsführendes Teil an, verspüren sie einen schmerzhaften Stromschlag.
Im schlimmsten Fall können sie das Teil nicht mehr loslassen, da sich die Muskulatur unter der Strombelastung verkrampft. Technische Defekte, Kurzschlüsse oder Elektrogeräte, die nicht ausgeschaltet wurden, sind die häufigsten Brandursachen.
Schutzschalter können Leben retten
Sicherungen verhindern das Stromnetze überlastet werden. Strömt zu viel Strom durch die Leitungen, schalten sie sich sofort aus. Das wiederum schützt vor Bränden. Deshalb dürfen in gar keinem Fall irgendwelche Sicherungen manipuliert werden. Das kann unter Umständen fatale Folgen nach sich ziehen. Das Überbrücken und reparieren muss unbedingt von einem Fachmann durchgeführt werden, da ansonsten auch die Versicherung die Schäden, die entstehen können, nicht ausgleichen wird. Read the rest of this entry »
Posted in Einrichtung | Comments Off on Eine unerwartete Gefahr im Alltag
Möchte ein Allgemeinmediziner ein Dach decken, würden Sie mutmaßlich den Kopf verdrehen. Letzten Endes hat der Doktor definitiv keinerlei Erfahrungswerte mit Ziegeldächern. Rundum ähnlich ist normalen Bürgern zumute, sowie sie das zigfache Reinigungs- oder Pflegeprodukt für Ihr Mobiliar nutzen und rein gar nix passiert.
Dabei muss das keinesfalls sein. Eine Möbelpflege von Praktikern für die Praxis zusammengestellt kann schon seit fünf Jahrzenten Eindruck machen und durch unglaubliche Reinigungsleistung überzeugen.
Möbelpflege – das Allround-Talent für sämtliche Oberflächen
Pflege- und Reinigungsartikel des Vertriebs ruja punkten durch phänomenale Güte und umweltverträgliche Putzergebnisse. Gerade im Bereich der Möbelpflege hält ruja.de einen Alles-Könner für sämtliche Gehölz- und Möbelflächen parat. Selbst Gesteins-, Metall-, Plastik- und Marmoroberflächen glänzen nach der Reinigung mit ruja Möbelpflege in vorzüglichem Glanz. Read the rest of this entry »
Posted in Einrichtung, Möbel | Comments Off on Das Beste in Sachen Möbelpflege
Wer seine Treppen mit textilen oder elastischen Belägen versehen möchte, der sollte auf alle Fälle auf belastbare Produkte zurückgreifen. Teppiche sind mit einem Symbol versehen das aussagt, dass sie für Stufen geeignet sind. Teppichbelag sorgt nicht nur für mehr Wohnkomfort, es verleiht Treppen zudem eine positive Optik.
Arbeitsanleitung
1. Sind die Stufen noch stabil und nicht verschlissen, können textile Beläge um die Treppennase herum verklebt werden. Hier wird eine Kombination verschiedener Kleber empfohlen:
Dispersionskleber für gerade Untergründe, da dieser korrigierbar ist, Kontaktkleber für runde Stellen, weil hier im Material Spannung entsteht und sofortige Haftung vonnöten ist. Zur
Vorbereitung des Untergrunds soll nach Vorgaben der Hersteller verfahren werden. Dabei Kleber auf die Stufe aufbringen und Belag einlegen. Wenn der Kleber soweit angezogen hat,
Treppennase und Rest des Belages mit Kontaktkleber bestreichen. Sobald dieser abgelüftet hat den Belag um Kante herum abziehen. Read the rest of this entry »
Posted in Einrichtung, Haus | Comments Off on Treppen-Belag verlegen – Schritt für Schritt Anleitung