Ein Hochbeet ist leicht selber zu errichten

Jeder der sich nicht lange bücken kann, sich aber gern im Garten beschäftigen möchte, sollte es mit einem Hoch Beet versuchen. In vielen Fällen wird es in Tischhöhe angelegt, sodass ein längeres und anstrengendes Bücken entfällt.

Das gute an einem Hoch Beet ist auch, dass das Gemüse hier schneller reift. Das bewirkt die höhere Bodentemperatur die ein Hoch Beet hat und darum kann auch früher geerntet werden.

Ein Hoch Beet kann leicht selber angelegt werden, wenn folgendes beachtet wird. Das Beet sollte im Frühjahr oder Herbst angelegt werden und zum Anfang muss erst einmal 20 bis 30 Zentimeter Erde ausgehoben werden. Ein Hoch Beet sollte nicht zu breit geplant werden, denn ansonsten kommt man schlecht daran, denn auch die Mitte muss gut zu erreichen sein. Hochbeete haben in der Regel eine Breite von etwa 120 Zentimetern und eine Höhe von rund 70 Zentimetern. Read the rest of this entry »

Eine unerwartete Gefahr im Alltag

Heute wird so selbstverständlich mit dem Strom umgegangen, dass Gefahren die damit verbunden sind, oft unterschätzt werden. Menschen können die elektrische Spannung nicht wahrnehmen. Fassen sie ein spannungsführendes Teil an, verspüren sie einen schmerzhaften Stromschlag.

Im schlimmsten Fall können sie das Teil nicht mehr loslassen, da sich die Muskulatur unter der Strombelastung verkrampft. Technische Defekte, Kurzschlüsse oder Elektrogeräte, die nicht ausgeschaltet wurden, sind die häufigsten Brandursachen.

Schutzschalter können Leben retten

Sicherungen verhindern das Stromnetze überlastet werden. Strömt zu viel Strom durch die Leitungen, schalten sie sich sofort aus. Das wiederum schützt vor Bränden. Deshalb dürfen in gar keinem Fall irgendwelche Sicherungen manipuliert werden. Das kann unter Umständen fatale Folgen nach sich ziehen. Das Überbrücken und reparieren muss unbedingt von einem Fachmann durchgeführt werden, da ansonsten auch die Versicherung die Schäden, die entstehen können, nicht ausgleichen wird. Read the rest of this entry »

Das Beste in Sachen Möbelpflege

Möchte ein Allgemeinmediziner ein Dach decken, würden Sie mutmaßlich den Kopf verdrehen. Letzten Endes hat der Doktor definitiv keinerlei Erfahrungswerte mit Ziegeldächern. Rundum ähnlich ist normalen Bürgern zumute, sowie sie das zigfache Reinigungs- oder Pflegeprodukt für Ihr Mobiliar nutzen und rein gar nix passiert.

Dabei muss das keinesfalls sein. Eine Möbelpflege von Praktikern für die Praxis zusammengestellt kann schon seit fünf Jahrzenten Eindruck machen und durch unglaubliche Reinigungsleistung überzeugen.

Möbelpflege – das Allround-Talent für sämtliche Oberflächen

Pflege- und Reinigungsartikel des Vertriebs ruja punkten durch phänomenale Güte und umweltverträgliche Putzergebnisse. Gerade im Bereich der Möbelpflege hält ruja.de einen Alles-Könner für sämtliche Gehölz- und Möbelflächen parat. Selbst Gesteins-, Metall-, Plastik- und Marmoroberflächen glänzen nach der Reinigung mit ruja Möbelpflege in vorzüglichem Glanz. Read the rest of this entry »

Treppen-Belag verlegen – Schritt für Schritt Anleitung

Wer seine Treppen mit textilen oder elastischen Belägen versehen möchte, der sollte auf alle Fälle auf belastbare Produkte zurückgreifen. Teppiche sind mit einem Symbol versehen das aussagt, dass sie für Stufen geeignet sind. Teppichbelag sorgt nicht nur für mehr Wohnkomfort, es verleiht Treppen zudem eine positive Optik.

Arbeitsanleitung

1. Sind die Stufen noch stabil und nicht verschlissen, können textile Beläge um die Treppennase herum verklebt werden. Hier wird eine Kombination verschiedener Kleber empfohlen:
Dispersionskleber für gerade Untergründe, da dieser korrigierbar ist, Kontaktkleber für runde Stellen, weil hier im Material Spannung entsteht und sofortige Haftung vonnöten ist. Zur
Vorbereitung des Untergrunds soll nach Vorgaben der Hersteller verfahren werden. Dabei Kleber auf die Stufe aufbringen und Belag einlegen. Wenn der Kleber soweit angezogen hat,
Treppennase und Rest des Belages mit Kontaktkleber bestreichen. Sobald dieser abgelüftet hat den Belag um Kante herum abziehen. Read the rest of this entry »

Das erste eigene Heim einrichten

Die meisten Studenten haben nicht die Möglichkeit, sich eine eigene Wohnung zu mieten, da einfach die finanziellen Mittel zu knapp sind. Aus diesem Grunde mieten sie sich ein Zimmer in einer WG oder als Untermieter. Finanziell ist dies die beste Lösung. Doch kann es sich für den einen oder anderen als schwierig erweisen, die gesamte Habe in diesem Raum unter zu bringen. Da hilft auch der anteilige Platz im Keller oder auf dem Dachboden nichts. Mit ein paar Tricks kann man die Studentenbude jedoch so gestalten, dass alles in diesem Raum möglich ist: Schlafen, arbeiten, chillen und natürlich auch Besuch empfangen.

Die kleinen Tabus

Große Möbel sind ein absolutes No-Go für jede Studentenbude. Jeder Zentimeter zählt und will optimal genutzt werden. Große Möbel schlucken viel Raum und bieten nur wenig Möglichkeiten. Read the rest of this entry »

Woraus soll der Zaun bestehen?

Den passenden Zaun finden

Mittlerweile gibt es in puncto Zäunen eine so große Auswahl, das eine Wahl schwerfallen wird. In einigen Wohngegenden wird ein Zaun sogar zu einem echten Luxusobjekt, den sich nicht jeder leisten kann. Es kann aber auch ein ganz normaler Zaun sein, der ein Grundstück aufwerten kann. Wer seinen Garten abrunden und seine Privatsphäre genießen will, kommt um den Kauf von einem Zaun nicht herum.

Davon abgesehen ist es immer wichtig, Menschen die Grenzen von seinem Eigentum aufzuzeigen. Soll jetzt ein Zaun gekauft werden, setzt das eine gewisse Planung voraus, denn schon die Auswahl von einem Material kann zeitaufwendig sein. Jede Art von Zaun hat auch seine Vor- und Nachteile, im Übrigen geht es dabei um Wartungsintensität, die Durchsichtigkeit und vor allem steht das Budget zur Verfügung?

Zäune aus Kunststoff

Kunststoff ist nicht nur besonders stabil und langlebig, sondern es ist auch günstig. Für den Zaun Bau wird in der Regel Hartplastik verwendet, das nicht so schnell marode wird und dadurch einen Vorteil gegenüber anderen Werkstoffen besitzt. Read the rest of this entry »

So kommen keine unerwünschten Besucher in Ihr Heim

Durch einen Insektenschutz können unangenehme und auch aufdringliche Insekten erfolgreich ferngehalten werden. Ob am Frühstückstisch oder beim Mittagsschlaf, keiner hat gerne störende oder auch gefährliche Besucher. Insektenschutz kann viele Möglichkeiten bedeuten und natürlich sowie auch chemisch ausgeführt werden. Für die Umwelt ist der schonendere Weg der natürliche Umgang mit Insekten.

Zudem werden die Tiere damit nicht vernichtet, sondern nur verscheucht. Dazu gehören Fliegengitter zum Anbringen an Türen und Fenstern zu Wohnräumen. Auch im gewerblichen Bereich muss für einen zuverlässigen Schutz gegen Insekten gesorgt werden. Insekten sind uns nur draußen in der Natur wirklich nützlich und dienen zum Bestäuben von Pflanzen sowie zum Fressen anderer Insekten. Read the rest of this entry »

Das richtige Entsorgen von LEDs und Co.

Unterschiedlicher geht es kaum noch, denn es werden heute so viele verschiedene Leuchtmittel benutzt wie nie zuvor. Immer noch gibt es Glühbirnen, aber auch LEDs, Energiesparlampen oder Halogen Lampen sind in deutschen Halshalten anzutreffen. Manch einer tut sich nur mit der Entsorgung schwer, denn eines ist sicher, im normalen Restmüll haben Energiesparlampen nichts verloren.

Wer nicht richtig entsorgt und auch noch dabei erwischt wird, kann sogar mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen, darum sollten nicht nur energiesparende Leuchtmittel gekauft werden, sondern auch die Entsorgung sollte dementsprechend ablaufen. Jedem ist bewusst, dass LEDs und Energiesparlampen länger halten, als die normale Glühbirne, aber irgendwann ist auch ihre Leistung erschöpft und dann wissen viele nicht, wie und wo sie richtig entsorgt werden müssen. Read the rest of this entry »

Das Heim in den passenden Farben gestalten

Die Farbgestaltung für einen gemütlichen Raum

Ob ein Raum in einem Haus gemütlich ist oder nicht, lässt sich tatsächlich auf die Farben, die in dem Raum verwendet wurden, zurückführen. Deshalb spielt die Wahl der Farben der Wände, aber auch der Möbel eine große Rolle. Richtet man ein Wohnzimmer ein, sollte man sich für Farben entscheiden, in denen man sich wohlfühlt. Alle Menschen fühlen sich eher in hellen Frühlingsfarben wohl, als in dunklen Brauntönen oder Schwarz. Zarte Blautöne sind für die Wandgestaltung im Wohnzimmer eine gute Empfehlung.

Aber auch sonnige gelbe Töne sind hier empfehlenswert. Hat man kleine Räume ist es eine gute Idee, nur eine der Wände auffällig zu gestalten. Wählt man eine Tapete hat man hier praktisch die Qual der Wahl. Es gibt viele moderne Muster unter denen man wählen kann. Hier online kann man Farbpaletten und Musterbeispiele finden und auch ein paar Ideen miteinander vergleichen. Es lohnt sich auf jeden Fall vor dem Renovieren und Einrichten eines Zimmers ein wenig Zeit mit der Planung zu verbringen. Auch empfehlenswert ist die Beratung in einem Fachgeschäft. Read the rest of this entry »

Den Wintergarten fit für die kühle Jahreszeit machen

daffodils-670406_640
Was gibt es schöneres, als kühle Herbst- und Wintertage im eigenen Wintergarten zu verbringen. Dort lässt es sich entspannt sitzen, vielleicht in einer gemütlichen Lounge-Ecke, während der Blick durch das großzügig angebrachte Glas nach draußen schweift. Den Anbau sollte man vor Beginn der kühler werdenden Jahreszeit einmal genauer unter die Lupe nehmen, um etwaige Schwachstellen ausfindig zu machen.

Wartung für den Wintergarten

Eine Inspektion des Wintergartens kann jeder selbst durchführen. Beginnen kann man damit, sich die Dichtungen genauer anzusehen. Dichtungen sind dafür da, keine Zugluft sowie kein Wasser ins Innere des Wintergartens zu lassen. Beschädigungen der Dichtungen machen diese Wirkung jedoch zwecklos. In diesem Fall muss ein Austausch vorgenommen werden. Sind die Dichtungen verschmutzt, hilft es hingegen bereits, sie mit etwas Wasser, angereichert mit einem nicht aggressivem Reinigungsmittel, zu säubern. Um die Dichtungen geschmeidig zu halten, hilft zudem bereits ein altes Hausmittel: Vaseline. Danach kann man sich der Reinigung des Wintergartens zuwenden. Read the rest of this entry »

« Previous Entries