Weidenruten: Einfallsreiche Gedanken zur Gestaltung

Flechten eignen sich aufgrund ihrer Elastizität, Haltbarkeit und Vielfältigkeit hervorragend für die Gestaltung des eigenen Paradieses. Sie können als Einfassung für Beeten oder als Sichtschutz genutzt werden, etwa als Weidenruten. Der Dezembermonat ist die ideale Zeit für deren Anlegung.

Weidenflechtwerk ist zeitlos und nicht künstlich. Ideal eignen sich Purpur- oder Korbweiden für die Gestaltung des eigenen Gartens. Dieses Flechtwerk ist besonders elastisch und wächst gerne aus. Auch Silber-Weiden sind gutes Flechtmaterial. Ähnlich wie Blumen sollte der Gärtner sie in einen Wasserkrug stellen, damit sie sich schön entfalten.

Read the rest of this entry »

Am 1. November gibt es Änderungen für Autofahrer

Ab dem 1. November 2014 gibt es mal wieder einige Änderungen für die Autofahrer, doch eines ist jetzt schon sicher, sie werden wieder einmal zur Kasse gebeten.

Zur Pflicht wird das Stabilisierungsprogramm ESP, ebenso wie das Reifendruck- Kontrollsystem (RDKS). Diese Regelungen gelten jedoch nur für die Wagen, die neu zugelassen werden. Die meisten der Neuwagen, die gebaut wurden, verfügen aber ohnehin schon über diese Techniken.

Read the rest of this entry »

Ist das Haus richtig versichert?

Ob Sie zurzeit ein Eigenheim errichtet oder ein Eigenheim gekauft haben, Sie sollten sich frühzeitig um eine Haus Versicherung kümmern. Diese zahlt den Kapitalaufwand am Gebäude, bspw. nach Schäden aufgrund Implosion, Wasser aus der Leitung oder Wind. Darüber hinaus können Sie als Erweiterung der Deckung gleichwohl eine Versicherung bei Elementarschäden hinzunehmen, insofern Ihr Haus an einem risikoträchtigen Ort gebaut wurde. Die Elementarschadenversicherung trägt Kapitalausgaben nach Schäden durch bspw. Überschwemmung, starken Regen, Erdstoß und starker Schneefall.

Der Schutz muss nicht viel Geld kosten

Ehe Sie sich allerdings für eine Immobilienversicherung entschließen, sollten Sie auf jeden Fall einen Wohngebäudeversicherung Vergleich im Netz nutzen. Dabei tippen Sie Ihre Eintragungen in den Rechner Wohngebäude Versicherung ein und beziehen umgehend eine weitreichende Gesamtschau der differenzierenden Versicherungsgesellschaften und Offerten. Mitunter können Sie bei einem Neuabschluss der Immobilienversicherung viel Geld pro Jahr haushalten.

Read the rest of this entry »

Sichtschutz aus Kunststoff

Eine interessante Alternative zu Sichtschutz aus Holz, sind Elemente, die aus Kunststoff hergestellt werden. Bezüglich Sichtschutz werden in Baumärkten und Garten-Centern auch Bausätze für Sichtschutz aus Kunststoff zum Verkauf angeboten.

Die in den Bausätzen befindlichen Aufbauteile sind passgenau produziert und lassen sich dadurch leicht montieren. Weiterer Vorteil, sie sind besonders pflegeleicht, und der Produzent gibt zehn Jahre Garantie auf die Farbechtheit des Werkstoffes. Daher sind Anstriche unnötig. Als Pflege reicht es aus, den Sichtschutz-Zaun einmal im Jahr gründlich abzuspritzen, das geschieht am besten mit einem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch.

Read the rest of this entry »

Mit der richtigen Taktik Strom sparen

Wer bei der Konstruktion seines Hauses tiefgreifend Energie sparen will, hat inzwischen vielerlei unterschiedliche Optionen. Die Wärmepumpe im Souterrain oder die Fotovoltaikanlage auf dem Dach gehören zu den Klassikern. Eine andere Opportunität befasst sich mit der besonderen Luftzufuhr des Gebäudes, sodass in den warmen Monaten keinerlei zusätzliche Kühlmöglichkeit und in der kalten Jahreszeit keinerlei gewöhnliche Heizung benötigt wird.

Kommt eine umfangreiche Wärmeisolierung der Fenster und der sonstigen Fassade sowie des Flachdaches, der Hausbasis und des Untergeschosses dazu, erlangt man ein Passivhaus. Diese Bauweise macht es gangbar, aus passiven Heizquellen genügend Wärmeenergie zu beziehen. Dabei spielen bspw. die optimalen Kunststofffenster eine wichtige Rolle.

Energiepotential in einem Passivhaus

Damit ein Kunststofffenster für ein Passivhaus brauchbar ist, muss es einen vorgeschriebenen Ug-Wert aufzeigen. Der U-Wert bezeichnet die Höhe des Verlustes der Wärmeenergie und der g-Wert, das Level der möglichen solaren Gewinnung von Wärme. Das Kunststofffenster für das Passivhaus steht circa bei einem bestmöglichen Ug-Wert von 0,5. Dasjenige wird über eine 3-fach-Wärmeschutzverglasung mit einem 6-teiligen Kammersystem und einer Bautiefe von 84 mm bewerkstelligt. Da der Fensterrahmen im Gegenteil zur Glasfläche einen ungeeigneten U-Wert hat, wird versucht einen tunlichst schmalen Rahmen zu entwickeln, damit auch kleine Fenster einen hinreichenden Glas-Flächenanteil zur Verfügung haben, um positiv zur Energiebilanz beizusteuern.

Read the rest of this entry »

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Zaun Gabione achten

Sie erhalten mit Steinen gefüllte Gabionen eine hervorragende Option, einen Zaun zu errichten. Aus einer Gabione können Sie keinen Zaun aufbauen und müssen die Gabionen nebeneinander stellen. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um im Zaun Gabione an Gabione zu positionieren. Eine Alternative, zwischen den einzelnen Gabionen einen Busch oder ein Bäumchen zu pflanzen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Gabionenzaun zu bauen.

Zahlreiche Optionen durch eine Zaun Gabione

Gabionen sind in vielen unterschiedlichen Formaten und Abmessungen erhältlich. Beispielsweise werden sie als fertig geformte Hochbeete in runder oder eckiger Form im Handel angeboten. Gabionen sind auch zur Grundstücksabgrenzung und Sichtschutz gut einsetzbar., Hierfür gibt es ebenfalls zahlreiche Formen und Abmessungen der Zaun Gabione.

Beabsichtigen Sie, einen Gabionenzaun zu errichten, müssen Sie vorab die Höhe und die Meteranzahl abklären, die Sie für Ihren Zaun zur kompletten oder teilweisen Einfriedung benötigen. Entscheidend für den Sichtschutz ist die Höhe. Je höher die Gabionenwand ist, desto minimaler ist von Ihrem Haus oder Garten zu sehen.

Read the rest of this entry »

Was wenn der morsche Baum fällt

Zu jeder Jahreszeit kann so einiges passieren: Sturm und Unwetter, Hagel und Überflutungen – mittlerweile treten diese Wetterphänomene theoretisch zu jeder Jahreszeit auf. Die meisten Hausbesitzer haben zwar eine Gebäudeversicherung, doch trägt diese derartige Schäden? Oder wird hier die Haftpflichtversicherung in Anspruch genommen?

Was tun bei einem Unwetterschaden?

Ganz klar: Wer bei einem Unwetter zu Schaden kommt, möchte diesen so schnell wie möglich beheben? Ein abgedecktes Dach, der in die Garage gestürzte Baum – das muss natürlich schnell in Angriff genommen werden. Doch HALT: Zuerst muss der entsprechende Schaden bei der Versicherung gemeldet werden. Ist dies nicht möglich, muss der Schaden, nach Möglichkeit inklusive Fotos mit Datums- und Uhrzeitvermerk, vollständig dokumentiert werden. Ebenso sollten nach Möglichkeit auch Zeugen angeführt werden.

Read the rest of this entry »

Laminat verlegen

Die wichtigsten Voraussetzungen sind erfüllt, wenn der Boden trocken, tragfähig, fest und sauber ist. Zudem sollte der Untergrund verhältnismäßig eben sein. Eine 0,2mm starke PE-Folie als Feuchtigkeitssperre wäre sinnvoll. Die Folie wird in Längsrichtung zum Laminat verlegt und die Bahnen sollten sich gute 20cm überlappen. An den Nahtstellen werden die Folienbahnen mit Klebeband wasserdicht verbunden. Als nächste Schicht wird eine Trittschalldämmung verlegt. Hierfür eignen sich Schaumfolie, Kork oder Filz und auch die Trittschalldämmung wird längs zum Laminat verlegt.

Das Verlegen

Die Paneele wird so an die Wand gelegt, dass die Feder in Richtung Wand zeigt. Dabei werden sie mit einem Abstand von etwa 1cm zu den Wänden ausgerichtet und mit Distanzkeilen fixiert. Die Spalte ist notwendig, damit das Laminat arbeiten kann. Gleichzeitig können so auch kleinere Unregelmäßigkeiten im Wandverlauf ausgeglichen werden. Später wird die Dehnungsfuge mit einer Leiste kaschiert. Das letzte Paneel der Reihe muss in den meisten Fällen zugeschnitten werden. Dazu wird es positioniert, das Maß übertragen und unter Berücksichtigung der Dehnungsfuge auf die benötigte Länge gekürzt.

Read the rest of this entry »

Gartenfest am Abend organisieren

Feste am Abend im Garten haben ihren ganz besonderen Charme. Wenn das Wetter schön ist, verwandeln sich Pflanzen und Bäume nicht selten in eine Kulisse, die an ein Märchen aus 1001 Nacht erinnern. Hier ist es nicht verkehrt, diesen speziellen Zauber zu nutzen, um den Fest eine einmalige Note zu verleihen. Dazu gehört vor allem, dass der natürliche Hintergrund nicht gestört ist. In erster Linie kommt es darauf an, auf unauffällige Weise die Besonderheit zu betonen und somit die Wirkung zu steigern. Das geschieht in erster Linie durch eine richtige Beleuchtung.

Grundsätzlich sollten grelle Strahler oder Scheinwerfer vermieden werden. Diese schaffen eine flache Atmosphäre, machen den Garten kleiner und kreieren nicht selten eine geisterhafte Stimmung. Wesentlich vorteilhafter dafür sind indirekte Lichtquellen. Diese kann man sich in nahezu fast jedem Geschäft besorgen.

Read the rest of this entry »

Putzen Sie Ihre Aussenfassade

Irgendwann wir jeder Hausbesitzer feststellen, dass die Außenfassade längst nicht nicht mehr so schön wie ist, wie der noch vor einigen Jahren eben war. Was auch ganz normal ist, denn im Laufe der Zeit können sich Dreck und Moos an den Fassaden anhaften. Was nun aber längst nicht bedeuten muss, dass gleich die Fassade neu gestrichen werden muss. Oft reicht es schon aus, dass die Fassade mit einem Hochdruckreiniger gereinigt wird. Der Vorteil liegt darin, dass sehr viel Geld gespart werden kann und zudem kann auch gleich festgestellt werden, ob bereits Schäden am Putz vorhanden sind. Die Reinigung ist denkbar einfach und kann auch von jedem selber ausgeführt werden.

So geht man vor

Grundsätzlich eignet sich ein Hochdruckreiniger am allerbesten, um den lästigen Dreck von den Hauswänden zu bekommen. Der Hochdruckreiniger besitzt einen starken Wasserstrahl, der die Fassade ideal von Schmutz befreien kann. Read the rest of this entry »

« Previous Entries