Argumente für ein Fliegengitter aus Metall

Es gibt heute zahlreiche Varianten, wenn es um das Thema Fliegengitter geht. Heute sind Fliegengitter, sowie der Insektenschutz allgemein kaum noch mit demFliegengitter von vor ein paar Jahren zu vergleichen, denn sie sind nicht nur fast unsichtbar, sondern sie können auch in unterschiedlichen Materialien erworben werden. Siverse Online-Shops bieten hierbei die größte Auswahl.

Diverse Einsatzmöglichkeiten

Wer etwas ganz stabiles sucht, sollte sich über Fliegengitter aus Metall erkundigen, der nicht nur witterungsbeständig, sondern auch äußerst stabil ist.Fliegengitter aus Metall schützen aber nicht nur Räume, sie können auch sehr gut als Kellerschachtabdeckung genommen werden. Dieser Insektenschutz kann jahrelang vor allen Arten der Insekten schützen, denn er ist nicht nur rostfrei, sondern ist auch beständig gegen Sonnenlicht. Read the rest of this entry »

So kommen keine unerwünschten Besucher in Ihr Heim

Durch einen Insektenschutz können unangenehme und auch aufdringliche Insekten erfolgreich ferngehalten werden. Ob am Frühstückstisch oder beim Mittagsschlaf, keiner hat gerne störende oder auch gefährliche Besucher. Insektenschutz kann viele Möglichkeiten bedeuten und natürlich sowie auch chemisch ausgeführt werden. Für die Umwelt ist der schonendere Weg der natürliche Umgang mit Insekten.

Zudem werden die Tiere damit nicht vernichtet, sondern nur verscheucht. Dazu gehören Fliegengitter zum Anbringen an Türen und Fenstern zu Wohnräumen. Auch im gewerblichen Bereich muss für einen zuverlässigen Schutz gegen Insekten gesorgt werden. Insekten sind uns nur draußen in der Natur wirklich nützlich und dienen zum Bestäuben von Pflanzen sowie zum Fressen anderer Insekten. Read the rest of this entry »

Das unerwünschte Wimmeln in der Biotonne

Jeder von uns, der eine Biomülltonne im Hof stehen hat und sie während des ganzen Jahres korrekt nutzt, kennt das nachfolgende Problem. Denn in jedem Sommer stehen wir vor der Schwierigkeit, die Bildung von Maden in unserem Biomüll entweder einzudämmen oder gar vollkommen zu verhindern. Da in diese Tonne aber der gesamte organische Tischmüll entsorgt wird, also Essensreste aller Art, ist dies ein schwieriges Unterfangen.

Und dem nicht genug: In vielen Gemeinden ist es Vorschrift, Fleischreste in der Restmülltonne zu entsorgen. Dort zeigt sich jedoch dasselbe Bild. Doch gibt es einige Tricks, mit denen die Maden in Zaum gehalten werden können. Read the rest of this entry »

Seltene Schädlinge – Der Brotkäfer

Schädlinge, die in unseren Breiten nicht so häufig vorkommen, müssen jedoch ebenso bekämpft werden. Ein Schädling, der groß genug ist, um nicht durch das Fliegengitter zu passen, ist der Brotkäfer. Er lebt bei einer Temperatur von 32 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 75% nur 13 Tage, jedoch legt er in dieser Zeit ca. 75 Eier. Der Brotkäfer gilt als Allesfresser unter den Vorratsschädlingen. Neben Back- und Teigwaren verzehrt er Suppenwürfel, Schokolade, Tiernahrung, Gewürze und Trockenfisch. Read the rest of this entry »