Woraus soll der Zaun bestehen?

Den passenden Zaun finden

Mittlerweile gibt es in puncto Zäunen eine so große Auswahl, das eine Wahl schwerfallen wird. In einigen Wohngegenden wird ein Zaun sogar zu einem echten Luxusobjekt, den sich nicht jeder leisten kann. Es kann aber auch ein ganz normaler Zaun sein, der ein Grundstück aufwerten kann. Wer seinen Garten abrunden und seine Privatsphäre genießen will, kommt um den Kauf von einem Zaun nicht herum.

Davon abgesehen ist es immer wichtig, Menschen die Grenzen von seinem Eigentum aufzuzeigen. Soll jetzt ein Zaun gekauft werden, setzt das eine gewisse Planung voraus, denn schon die Auswahl von einem Material kann zeitaufwendig sein. Jede Art von Zaun hat auch seine Vor- und Nachteile, im Übrigen geht es dabei um Wartungsintensität, die Durchsichtigkeit und vor allem steht das Budget zur Verfügung?

Zäune aus Kunststoff

Kunststoff ist nicht nur besonders stabil und langlebig, sondern es ist auch günstig. Für den Zaun Bau wird in der Regel Hartplastik verwendet, das nicht so schnell marode wird und dadurch einen Vorteil gegenüber anderen Werkstoffen besitzt. Read the rest of this entry »

Aufpassen bei der Wohnungskündigung

Wer endlich seine Traumwohnung zur Miete gefunden hat, möchte sich dort natürlich erst einmal auf lange Sicht hin wohlfühlen. Doch meist kommt es früher oder später zu einem Wohnungswechsel, der die Kündigung der Mietwohnung voraussetzt. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten.

Auch der Vermieter darf kündigen

Mieter genießen einen besonderen Schutz dahingehend, dass das Wohnraummietrecht die Wohnung als Mittelpunkt der privaten Existenz ansieht. Dem Mieter ist es jederzeit möglich, den Mietvertrag unter Beachtung der geltenden Kündigungsfrist zu kündigen. Für den Vermieter sieht dies schon etwas anders aus. Ihm steht kein solch umfassendes Kündigungsrecht zu. Dennoch hat auch der Vermieter die Möglichkeit, sich vom Vertrag zu lösen. Dafür muss jedoch ein berechtigtes Interesse seitens des Vermieters vorliegen. Und dies ist nur in konkret benannten Fällen gegeben. In der Praxis sind dies vor allem zwei Tatbestände. Read the rest of this entry »

Der Apfel der über den Zaun fällt

apple-tree-429213_640Der nennt sich Zankapfel. Und das ist eine Grundstückseinfriedung nur allzu oft. Der Gesetzgeber hat sich natürlich zu diesem Problem Gedanken gemacht und etliche Regeln erlassen, die jedoch von Bundesland zu Bundesland differieren.

Ein Zaun als Grenzmarkierung läuft grundsätzlich entlang der Grenzlinie, für den Fall, dass nur einer der Nachbarn einfriedungspflichtig ist. Wenn eine sogenannte gemeinsame Einfriedungspflicht mit dem Nachbarn besteht, ist es gestattet, den Zaun auf die Grundstücksgrenze zu setzen. Read the rest of this entry »

  Next Entries »